EPOXIDHARZ UND HOLZ
Basics Kurse
Wir bieten zur Zeit zwei Kursformen an:
-Epoxidharz und Holz (halbtags): Sa. 04.02. & 11.02.2023
Kurstag 1 / 10.06.2023
8:00 - 12:00 Uhr: Giessen mit Epoxidharz
Kurstag 2 / 17.06.2023
8:00 – 12:00 Uhr: Bearbeiten und Polieren
- Epoxidharz und Holz "Giessen & Chillen":
Kurs findet momentan nicht statt.
Kursort
Stockackerweg 10
4704 Niederbipp
Epoxidharz und Holz (halbtags)
Programm
Am ersten Kurstag giessen wir gemeinsam ein Küchen-/Servierbrett (Cutting Board) aus Holz und Epoxidharz – eine gute Basis, um den Umgang mit den Materialien zu erlernen. Während der Kursdauer von etwa vier Stunden lernst du, eine Gussform zu bauen und mit Epoxidharz aufzugiessen, wobei auch Gegenstände mit eingegossen werden können.
Am zweiten Kurstag wird das Cutting Board bearbeitet. Wir schneiden es zu, schleifen und polieren es. Danach kannst du dein individuell gestaltetes Werk mit nach Hause nehmen.
Zielgruppe
AnfängerInnen und Profis, die Freude an kreativen Tätigkeiten haben. Auch für Kunstschaffende, Handwerkende, SchreinerInnen, usw. geeignet.
Inhalt/Lernziele
Oberste Priorität: Du sollst Spass haben! Zudem ist es uns wichtig, dass du den richtigen Umgang mit Epoxidharz und Holz erlernst und dein Grundwissen z.B. auch bei Tischplatten gekonnt umsetzen kannst.
Die folgenden Inhalte und Anwendungen sollen vermittelt werden:
- Übersicht über verschiedene Epoxidharze (Eigenschaften und Eignung)
- Bau einer Gussform (Wir giessen in PE)
- Einsatz- und Gestaltungsmöglichkeiten von Epoxidharzen
- Giessen und Einfärben von Epoxidharzen
- Fehlerbehebungen
- Zuschneiden und Kantenbearbeitung
- Schleifen und Polieren von Epoxidharzen
- Fertigung eines Unikats
Kursort & Kursdauer
Stockackerweg 10
4704 Niederbipp
Ort mir Google Maps öffnen
2 Tage (jeweils an einem Samstag; beide Kurstage halbtags)
Kurskosten
700 CHF/Person (exkl. MWST. inkl. Material für 2 Tage, Snacks, Kaffee und Getränke)*
* MwSt. und Zusatzkosten (siehe unten) sind NICHT im Preis inbegriffen.
Zusatzkosten
Eine Atemschutzmaske mit Aktivkohlefilter gegen Dämpfe A2 kann entweder mitgebracht oder am ersten Kurstag bei uns bezogen werden. Während der Verarbeitung des Epoxidharzes muss eine Atemschutzmaske getragen werden.
Anmeldung
+41 76 441 88 72 (Tel, WhatsApp)
Epoxidharz und Holz "Giessen & Chillen"
Giessen & Chillen
Die ideale Kombination: Vormittags die Praxis des Epoxidharzgiessens erlernen und nachmittags gemütlich grillen und chillen. Wir legen dazu etwas Musik auf und stossen auf das Erlernte mit einem Bier oder einem Glas Sekt an. Begleitend gibt es eine lockere Fragerunde rund um das Thema Epoxidharz (Kurstag 1).
Programm
Am ersten Kurstag giessen wir gemeinsam ein Küchen-/Servierbrett (Cutting Board) aus Olivenholz und Epoxidharz – eine gute Basis, um den Umgang mit den Materialien zu erlernen. Du lernst, eine Gussform zu bauen und mit Epoxidharz aufzugiessen, wobei auch Gegenstände mit eingegossen werden können. Danach werfen wir den Grill an und beantworten eure Fragen zum Thema Epoxidharz.
Am zweiten Kurstag wird das Cutting Board bearbeitet. Wir schneiden es zu, schleifen und polieren es. Danach kannst du dein individuell gestaltetes Werk mit nach Hause nehmen.
Zielgruppe
AnfängerInnen und Profis, die Freude an kreativen Tätigkeiten haben. Auch für Kunstschaffende, Handwerkende, SchreinerInnen, usw. geeignet.
Inhalt/Lernziele
Oberste Priorität: Du sollst Spass haben! Zudem ist es uns wichtig, dass du den richtigen Umgang mit Epoxidharz und Holz erlernst und dein Grundwissen z.B. auch bei Tischplatten gekonnt umsetzen kannst.
Die folgenden Inhalte und Anwendungen sollen vermittelt werden:
- Übersicht über verschiedene Epoxidharze (Eigenschaften und Eignung)
- Bau einer Gussform (Wir giessen in PE)
- Einsatz- und Gestaltungsmöglichkeiten von Epoxidharzen
- Giessen und Einfärben von Epoxidharzen
- Fehlerbehebungen
- Zuschneiden und Kantenbearbeitung
- Schleifen und Polieren von Epoxidharzen
- Fertigung eines Unikats
Kursort & Kursdauer
Jungo Design
Stockackerweg 10
4704 Niederbipp
Ort mir Google Maps öffnen
2 Tage (jeweils an einem Samstag; erster Kurstag halbtags mit anschliessendem Grillen, zweiter Kurstag halbtags)
Kurskosten
750 CHF/Person (exkl. MWST. inkl. Material für 2 Tage, Snacks und Kaffee, Drinks und ein Mittagessen)*
* MwSt. und Zusatzkosten (siehe unten) sind NICHT im Preis inbegriffen.
Zusatzkosten
Eine Atemschutzmaske mit Aktivkohlefilter gegen Dämpfe A2 kann entweder mitgebracht oder am ersten Kurstag bei uns bezogen werden. Der Preis dafür beträgt ca. 65 CHF. Während der Verarbeitung des Epoxidharzes muss eine Atemschutzmaske getragen werden.
Anmeldung
+41 76 441 88 72 (Tel, WhatsApp)
Weitere geplante Kursdaten
noch offen
Wir benötigen mindestens 6 TeilnehmerInnen, um einen Kurs durchführen zu können.