KLEINE TISCHPLATTEN
Epoxidharz-Grundkurs, Basel
Ob einfach ein kreatives Erlebnis oder die Grundlage, um später selbst Tischplatten oder grössere Eigenkreationen zu giessen: Dieser Kurs eignet sich für alle mit Freude am Handwerk, seien es Hobby-BastlerInnen, DIY-Fans oder SchreinerInnen.

Ablauf
Kurstag 1
Während des ersten Kurstages tauchen wir in die Welt des Epoxidharzes ein. Du lernst die wichtigsten Eigenschaften, potenzielle Gefahren und häufige Fehler kennen. Zudem beschäftigen wir uns mit dem Gussformenbau und giessen in PE-Boxen eine Platte in Beistelltischgrösse aus Epoxidharz, Olivenholz und Effektpigmenten. Für den Unterbau stehen verschiedene Tischgestell-Varianten aus Metall zur Auswahl (siehe unten).
Kurstag 2
Am zweiten Kurstag zeigen wir dir, wie wir deine gegossene Tischplatte mithilfe einer Oberfräse auf die richtige Höhe gebracht haben. Danach kannst du selbst Hand anlegen, Kanten schneiden, deine Tischplatte schleifen und – wo nötig – mit UV-Resin ausbessern. Abschliessend wird die Platte poliert und eingeölt. Im Kurs lernst du auch, wie du deinen Epoxidharz-Tisch auf Hochglanz schleifen kannst.
Der Kurs bietet dir nicht nur ein kreatives Erlebnis, er ist auch vollgepackt mit wertvollen Informationen und Tipps, um danach selbständig grössere Epoxidharz-Projekte realisieren zu können. Alle Kursteilnehmenden erhalten schriftliche Unterlagen, die das Erlernte festhalten.
Während des Kurses werden diverse schriftliche Unterlagen zu den Themen Epoxidharz giessen und verarbeiten abgegeben. Der Grundkurs umfasst folgende Lernziele:

Inhalt und Lernziele
Wir geben am Kurstag mehrere Unterlagen zu den Themen Epoxidharz giessen und verarbeiten ab.
- Eigenschaften und Eignung unserer Epoxidharze
- Verschiedene Gussformen (Möglichkeiten)
- Einsatz- und Gestaltungsmöglichkeiten von Epoxidharzen
- Einfärben von Epoxidharzen mit Farben/Effektpigmenten
- Fehlerbehebungen (z.B. bei Blasenbildung)
- Epoxidharz schleifen von Hand und mit der Maschine (Exzenterschleifer)
- Epoxidharz auf Hochglanz polieren
- Fertigung verschiedener Unikate
TISCHGESTELLE
Individuelle Auswahl
Es stehen jeweils 2 bis 3 Tischgestelle aus Metall vor Kursbeginn zur Auswahl zur Verfügung. Du kannst aber auch selbst ein Metallgestell mitbringen, das dir gefällt. Im Kurs können maximal Platten in der Grösse von 56 x 36 cm gegossen werden.
bzw. im Durchmesser von 44 cm gegossen werden.

Runder Beistelltisch
Eine runde Platte
Metallgestell schwarz oder weiss:
- Durchmesser ca. 45 cm
- Höhe 53 cm

Rechteckiger Beistelltisch
Eine eckige Platte
Beistelltisch, schwarz:
55 x 36 x 59 cm

Individual
nur für rechteckige Tischplatten möglich
Bring dein eigenes Metallgestell für Tischplatten von maximal 56 x 36 cm mit.
Datum
Kurstag 1 / 13.9.2025, Samstag
9 bis 12 Uhr: Giessen mit Epoxidharz und Olivenholz
inkl. Gipfeli, Guetzli und Kaffee
Kurstag 2 / 27.9.2025, Samstag
09:00 bis 12 Uhr: Schleifen, Polieren und/oder Ölen
Der Kurs findet in kleinen Gruppen, in der Regel mit etwa 5 Personen statt.
Kursort
Hochbergerstrasse 15, 4057 Basel
Ort mir Google Maps öffnen
(Parkplätze vorhanden, 30 Minuten vor Kursbeginn wird das Tor zu den Parkplätzen geöffnet.)
Kurskosten
CHF 790 (inklusive Material, Verpflegung & Drinks).*
Anmeldungen: Per E-Mail an Jessica: info@dipon.ch
*Zusatzkosten: NICHT im Preis inbegriffen ist die benötigtedie Schutzmaske, bitte mitbringen oder ganz einfach bei uns am Kurstag für CHF 59.00 beziehen.
ANMELDUNG – KURSE Basel
Wir freuen uns auf dich
Schreib eine E-Mail an Jessica (info@dipon.ch). Nach deiner Anfrage bekommst du eine Bestätigung mit dem Kursdatum und einer Begrüssung. Die Rechnung erhältst du ebenfalls, diese muss vor Kursbeginn bezahlt werden.